Chor der Kommentierenden Breslauer
Ist ein Projekt des Musiktheaters Capitol in Breslau, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Breslau 2016 realisiert wird. Das ist auch ein Anstoß für Breslauer Bürger und für Liebhaber Breslaus zur gemeinsamen Erschaffung der Bürgerkultur in der Kulturhauptstadt Europas 2016. Chor übt regelmäßig und die Chorsänger entscheiden selbst, worüber und wo sie singen werden. Sie singen darüber, was in der Stadt interessant, schön und schlau ist, dabei verspotten sie aber das, was langweilig, hässlich und dämlich ist. Das ähnelt dem griechischen Theater – sie sind Stimme der Gemeinschaft, die Spannung verstärkt oder umgekehrt – einen Konflikt löst.
Marek Kocot ist Chorleiter, der die Chorsänger literarisch beim Textschreiben unterstützt und der auch Schauspieler, Autor der Drehbücher und Initiator des Antikabaretts (Musik komponiert Pianist sowie Komponist, Rafał Karasiewicz, und Chormeister – Tomasz Leszczyński – Sänger und Schauspieler in Capitol) ist. Die Tätigkeit des Chors koordiniert Marta Dzwonkowska.